Was macht Tila zu einem Teil der MilchBärtchen-Familie?
Tila – Wo Pflege Herz hat, Lachen ansteckt und Pink Programm ist
Tina und Jarmila von Tila zeigen eindrucksvoll, wie Altenpflege aussehen kann, wenn fachliche Qualität und menschliche Wärme Hand in Hand gehen. Wir haben die beiden und ihr damaliges Team zunächst durch einen familiären Anlass kennengelernt, bei dem sie sich mit großem Einfühlungsvermögen und beeindruckender Professionalität eingesetzt haben. Seither begleiten wir ihre Entwicklung eng: Während Felix von Beginn an als Troubleshooter zur Seite steht und stets pragmatische Lösungen findet, hat Victoria durch Design und Layout dazu beigetragen, dass Tila auch nach außen ein stimmiges und einladendes Bild vermittelt.
Doch Tila ist weit mehr als nur eine Tagespflege. Tina und Jarmila setzen auf Begegnungen, die Herzen öffnen und Horizonte erweitern. Und egal, was gerade mal wieder auf dem Boden gelandet ist – ihre schrillen, ansteckenden Lacher erhellen jede Situation. Es gibt kaum einen Moment, in dem sie nicht mit ihrem Humor und ihrer positiven Art das Geschehen auflockern. Genau das macht sie aus: Tila ist keine Pflegeinstitution wie jede andere – Tila ist Pink. Lebensfroh, knallig, auffällig, belebend. Schillernd, aber mit Substanz. Die Mädels stehen nicht ohne Grund für diese Farbe: Sie bringen Energie, Mut und eine ordentliche Portion Herzblut in das, was sie tun.
Gemeinsam mit Partnerinnen wie Stephanie Schwipps, deren Klangtherapie für besondere Sinneserfahrungen sorgt, und Juliane Helbig von Mädelz Werbung, die kreative Ideen in Szene setzt, bauen sie Schritt für Schritt ein Netzwerk auf, das Kultur, Empathie und Innovationsfreude vereint. Damit schaffen sie einen Raum, in dem Seniorinnen und Senioren respektvoll begleitet werden, ohne dabei ihre individuelle Persönlichkeit aus den Augen zu verlieren.
Ihr Engagement und ihre Offenheit machen Mut, Pflege neu zu denken: nicht als starre Routine, sondern als lebendiges Miteinander. Bei Tila spürt man, dass echte Fürsorge weit über die medizinische Versorgung hinausgeht und sich auch in kleinen Details zeigt – sei es ein freundliches Gespräch, ein gemeinsamer Ausflug oder eben das herzliche Lachen, das durch die Räume schallt. Tina und Jarmila sind davon überzeugt, dass ältere Menschen mehr verdienen als ein bloßes „versorgt werden“. Sie gehören in die Mitte unserer Gesellschaft und profitieren von echten Begegnungen auf Augenhöhe.
Wir sind froh, ein Teil dieser Vision zu sein und Tila dabei zu unterstützen, weiter zu wachsen und sich als lebendiger, herzlicher und inspirierender Ort zu entfalten – ein Ort, an dem man gerne Zeit verbringt, sei es als Gast, Angehöriger oder Kooperationspartnerin. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, beweisen Tag für Tag, welche Kraft entsteht, wenn Empathie und Professionalität im Dienste anderer stehen.
Und eines ist sicher: Mit ihnen wird es nie langweilig – denn Pink steht für Leben, und genau das bringen sie in jeden einzelnen Tag.
Was denkt Tila über MilchBärtchen?
Tila & MilchBärtchen – Eine Verbindung mit Herz und Zukunft
Manchmal begegnet man Menschen, die einem völlig neue Perspektiven eröffnen – genau so begann unsere Reise mit den MilchBärtchen.
Anfang 2023 waren wir, Tina & Jarmila, noch angestellt in einem großen Pflegeunternehmen. In dieser Zeit suchte Felix – damals für uns einfach nur der "schöne Enkel" – Unterstützung für seine Familie. Wir kümmerten uns nicht nur um seinen Opa, sondern begleiteten auch den Rest der Familie in einer intensiven Zeit. Dabei lernten wir Felix besser kennen. Anfangs? Ein totaler Freak. Seine Ansichten? Unkonventionell. Aber nach und nach haben wir gemerkt: Er trifft den Punkt. Seine Worte ließen uns nachdenken, und plötzlich war da dieser Wunsch nach Veränderung.
Vom Pflegealltag zur Selbstständigkeit Wie das Leben manchmal spielt – unsere Anstellung endete schneller als gedacht. Doch genau das war der Moment, in dem unser Wunsch nach einem eigenen Pflegeunternehmen wuchs. Die Frage war: Wer kann uns auf diesem Weg begleiten? Die Antwort war klar: Felix. Einige Gespräche und Wochen später wurde aus einer Idee Realität. Es fühlte sich gut und richtig an.
Unser erstes Projekt: Ein Logo mit Geschichte Zuerst brauchten wir ein Logo. Also zur Werbeagentur! Doch als wir hörten, dass uns das Ganze 1.000 € kosten sollte, war klar: Das muss auch anders gehen. Kurzer Anruf bei Felix – und schwupps, Victoria war mit im Boot. Sie erstellte mehrere Entwürfe, und wir fanden schnell unser perfektes Logo. Doch damit nicht genug: Flyer, Visitenkarten – alles aus einer Hand.
Neue Chancen – Die Tagespflege entsteht Doch wie das Leben so spielt, verlief nicht alles nach Plan. Der ambulante Pflegedienst steht erstmal in der Warteschlange – aber nicht aus Angst oder Unsicherheit, sondern weil wir es richtig machen wollen. Tina absolviert aktuell die Ausbildung zur Pflegedienstleitung, und mit diesem Zertifikat steht der Eröffnung nichts mehr im Weg. Doch anstatt zu warten, haben wir gehandelt: Eine bestehende Tagespflege suchte neue Inhaber. Noch bevor wir es Freunden oder Familie erzählten, wusste Felix Bescheid. Motivierend, positiv, voller Energie – genau so, wie wir ihn kennen. Seine Antwort? „Macht es!“ Also haben wir es gemacht: Im September 2024 haben wir die Tagespflege Tila eröffnet. Seitdem begleitet uns Felix fast täglich. Personalführung, Strukturen schaffen, Prozesse entwickeln, Perspektiven wechseln. Immer mit der Erinnerung: „Deine Gedanken formen deine Realität.“
Wachstum durch Netzwerk & Austausch Felix hat uns nicht nur bei der Unternehmensentwicklung unterstützt, sondern auch dabei, unser Denken zu erweitern. Durch ihn haben wir gelernt, über unsere Grenzen hinauszuwachsen, Entscheidungen strategisch zu treffen und unsere Werte klar zu definieren. Aber auch über Felix hinaus hat sich ein wertvolles Netzwerk entwickelt. Menschen, die uns inspirieren und begleiten – sei es bei Marketing, Therapieangeboten oder kreativen Projekten.
Unsere Vision – Pflege neu denken Wir glauben, dass Pflege mehr sein kann. Mehr als Dienst nach Vorschrift, mehr als ein enges Korsett aus Bürokratie und starren Strukturen. Wir wollen Pflege neu denken. Was bedeutet das für uns? Langfristige Mitarbeiterbindung – weil zufriedene Teams die beste Pflege leisten. Echte Menschlichkeit im Fokus – mit all den Macken, Fehlern und liebenswerten Eigenheiten, die uns ausmachen. Offenheit und Hilfsbereitschaft für unsere Patienten – ohne starre Abläufe, sondern mit individueller Betreuung. Unabhängigkeit und unternehmerische Freiheit – denn wir wollen nicht nur Geld verdienen, sondern nach unseren eigenen Werten arbeiten. Und was ist mit dem ambulanten Pflegedienst? Der Traum ist nicht ausgeträumt – er wartet nur auf den perfekten Moment. Wir nehmen Anlauf, setzen die richtigen Schritte, und dann starten wir durch. Lasst uns weiterwachsen – für eine Pflege, die verbindet. Für eine Gesellschaft, in der ältere, hilfe- & pflegebedürftige Menschen nicht am Rand stehen, sondern mittendrin sind.
Danke, MilchBärtchen! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.