Was macht Maik zu einem Teil der MilchBärtchen-Familie?
Digitaler Architekt, Denker & Telefonjoker
Manchmal trifft man genau die richtige Person – wenn man sie am meisten braucht… So war es mit Maik. Ein Abend in Leipzig, ein WordPress-Meetup, eine verzweifelte Suche nach Antworten meinerseits, letzte Minute, ich (Der Felix) betrete den Raum mit ungefähr 20 anwesenden Personen – und dann sitzt er da! Dieser nette junge Mann, bietet einen Platz neben sich an, stellt sich vor und die Gruppe gibt mir direkt eindrücklich das Gefühl, dass im Zweifelsfall Maik einer derjenigen ist, der hier Ahnung hat.
Was mich an diesem Abend wirklich faszinierte: Maik saß ganz hinten in der Ecke – unauffällig, ruhig. Doch sobald es in der großen Runde der Vortragenden und Diskutierenden um wirklich knifflige, technische Probleme ging, geschah immer dasselbe. Die Diskussion verstummte, die Köpfe drehten sich – alle warteten auf Maiks Antwort. Ein kurzer Blick, ein präziser Gedanke – und er brachte es auf den Punkt.
Dann kam unser Gespräch. „Du, ich glaube, wir kennen uns doch.“ Und tatsächlich – der ehemalige Mitbewohner eines lieben Arbeitskollegen. Jahre zuvor hatten wir uns schon einmal getroffen, und jetzt saßen wir wieder da, inmitten von WordPress-Problemen und digitalen Fragen, die dringend Antworten brauchten.
Der Abend nahm seinen Lauf, erst in die irische Trinkstube, dann auf meinen Balkon – und während der Rest der Stadt langsam erwachte, löste Maik mal eben meine gesamten Webseiten-Missverständnisse in Luft auf. Server, Datenbanken, Strukturen – ein paar Klicks, ein paar klare Fragen, und plötzlich passte alles.
Er denkt in Systemen – und visualisiert, was du fühlst
Maik hat die digitale Welt nicht einfach gelernt – er hat sie inhaliert. Von WordPress über Datensicherheit bis hin zu komplexen Netzwerkstrukturen und “großen Tabellen” – er versteht es nicht nur, er sieht es, denkt es, atmet es.
Aber das Beste an ihm? Er stellt die richtigen Fragen. Nicht einfach nur technische Fragen, sondern die, die dich zu dem Punkt bringen, wo dein digitales Projekt genau das widerspiegelt, was du im Kopf oder im Herzen gefühlt hast.
Unser Telefonjoker & der AI-Experte
Egal ob es um die beste Software, technische Lösungen oder eine spontane IT-Rettungsmission geht – Maik ist unser Telefonjoker. Einer, den man mitten in der Nacht anrufen könnte, weil der Server brennt – und der nicht nur eine Lösung hat, sondern auch die Performance hat, sie umzusetzen.
2023 war er Teil der Frühstücks-AG 2.0, wo er mit einem Kurzvortrag über Künstliche Intelligenz nicht nur Wissen geteilt, sondern auch neue Denkanstöße gegeben hat. Ein Kopf, der weiterdenkt – und uns alle mitzieht
Maik bleibt nicht stehen. Er hinterfragt, erkundet und wagt sich in digitale Räume, die viele von uns erst noch verstehen müssen. Er ist keiner, der sich mit dem zufrieden gibt, was „funktioniert“ – er optimiert, verbessert, denkt Systeme neu.
Und genau das macht ihn so wertvoll. Er hat nicht nur das technische Wissen, sondern auch das Gespür dafür, wie man die digitale Welt für echte Menschen nutzbar macht. Egal, ob es um die perfekte Webseiten-Struktur, Datensicherheit oder den nächsten Schritt in der AI-Integration geht – Maik hat eine Idee dazu.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum wir ihn immer wieder anrufen, wenn es irgendwo brennt – und warum wir immer darauf vertrauen, dass er eine Lösung hat.
Was uns verbindet? Mindestens lange Haare. Und der Drang, digitale Welten nicht nur zu nutzen, sondern zu gestalten.