Immer da, wenn es brennt. #Strukturgeber

Durch Vertrauen und Erfahrung zum erfolgreichen Start einer neuen Unternehmung.

Im idyllischen Oberfranken daheim:

Eine Erfahrung, die man nie vergisst.

Es gibt Projekte, die nicht nur fachlich fordern, sondern auch zwischenmenschlich wachsen lassen.

JOWA-CON 2024 war genau so ein Projekt – ein Vorhaben, das Josef Wagner, Geschäftsführer der JOWAG-UG, mit großem Weitblick, Engagement und Unternehmergeist der neuen Stunde, ins Leben gerufen hat.

Josef wusste, dass er für dieses außergewöhnliche Projekt nicht nur Maschinen und Material brauchte, sondern ein Team. Menschen die selbstständig denken, sowie professionell und engagiert arbeiten.

So hatten wir – das Team MilchBärtchen – die große Ehre, als Kompletteinheit mit an Bord zu sein. Unsere Aufgabe bestand nicht nur darin, Strukturen, Abläufe und Prozesse mitzugestalten, sondern auch, die Produktionsfläche frühzeitig auf die kommenden Arbeiten vorzubereiten. In der Praxis bedeutete das, dass wir schon einen Monat vor dem Eintreffen der Mechaniker alles so weit entwickelt hatten, dass der nächste Schritt nahtlos erfolgen kann und somit die erste Serie nicht nur gebaut, sondern auch dem überglücklichen Kunden übergeben werden konnte.

Vom Lagerplatz zur Produktionsstrecke – und ein bisschen mehr

Der Ort hatte Geschichte: Einst ein Bahnhof, später eine Lagerstätte für Baumaterialien und Werkzeuge. Heute ist er das Herzstück von JOWA-CON. Damit das möglich wurde, war es notwendig, das gesamte Gelände gänzlich auf den Kopf zu stellen, zu beräumen und neu zu organisieren.

Mehr als nur eine Baustelle

Dieses Projekt war weit mehr als nur ein technischer Aufbau – es wurde ein Ort, an dem Effizienz und Menschlichkeit gleichermaßen Platz fanden. Nachbarn, Freunde und Bekannte kamen regelmäßig vorbei, um sich selbst ein Bild zu machen – und oft blieben sie für einen Kaffee oder ein Gespräch. Dabei gab es eine ganz besondere Konstante: Die legendäre Pizza der “Station 2984” in Immenreuth. Wer sie kennt, weiß, dass es vielleicht nicht nur die beste Pizza in der Region, sondern in ganz Bayern ist.

Warum mich solche Projekte begeistern

JOWA-CON hat mir einmal mehr gezeigt, dass „Potenzialorientierte Organisationsgestaltung“ im verarbeitenden Gewerbe, die auf offener und respektvoller Kommunikation beruht, den Unterschied macht.

Jeden Morgen aufs Neue galt es, das Team bestmöglich in den Tag zu begleiten.

Das alles aber nicht nur mit Kaffee und kleinem Frühstück, sondern vor allem mit einem durchdachten Material-, Werkzeug- und Informationsfluss, sodass jeder seinen Beitrag mit maximaler Effizienz einbringen konnte. Dabei ging es nicht nur darum, Abläufe zu optimieren, sondern vor allem auch darum, das individuelle Potenzial jedes Einzelnen mit dem gemeinsamen Ziel zu verbinden.

Beeindruckend war, wie präzise und professionell Josef Wagner die Logistik, Materialzufuhr und Finanzen im Griff hatte. Wo andere ins Grübeln kämen, jonglierte er mühelos mit großen Zahlen, plante vorausschauend und traf Entscheidungen mit beeindruckender Überzeugtheit.

Gleichzeitig vertraute er uns in einem Maß, das heutzutage nicht selbstverständlich ist: Wir hatten Zugriff auf Schlüssel, Fahrzeuge und geschäftliche Ressourcen und konnten sehr frei agieren, während er sich auch oft auf die strategische und technische Weiterentwicklung des Produktes konzentrieren konnte.

Diese Mischung aus strategischer Weitsicht und Vertrauen ins Team machte JOWA-CON zu einem Projekt, auf das wirklich alle Beteiligten sehr stolz sein dürfen🙏🏻❣️🍀

Ein besonderes Dankeschön geht auch an ihn für sein Vertrauen in unser Netzwerk – und vor allem dafür, dass er so vielen Menschen die Chance gegeben hat, mit ehrlicher Arbeit gutes Geld zu verdienen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekte!