Ein gelungener Abschluss. #Impulsgeber

Mit Muskelkraft und Köpfchen einer erfolgreichen Abwicklung entgegen.

Heißer Sommer in Berlin:

Ein Unternehmensstandort macht Platz auf dem Weg zur Neuausrichtung

Manchmal ist ein Wandel nicht nur notwendig, sondern unausweichlich. Felix und Jule, über Jahre hinweg privat wie geschäftlich gewachsen, entschieden sich, ihre Unternehmungen strategisch neu auszurichten. Die Konsequenz: Der Berliner Horatec Standort sollte geordnet zurückgebaut werden – und das mit maximaler Präzision und entspannter Atmosphäre.

Hier kamen Strategie, Fachwissen und Praxis zusammen. Mein Auftrag war nicht nur, die Abwicklung mitzugestalten, sondern aktiv mit anzupacken. Ich war mittendrin – zwischen Büro, Werkstatt und Logistik – und konnte genau dort unterstützen, wo es erforderlich war.

Von der letzten Auslieferung bis zur finalen Übergabe

Ein Unternehmen über Jahrzehnte hinweg stabil zu halten und weiterzuentwickeln ist eine hohe, anzuerkennende Leistung.

Einen Standort abzuwickeln, ohne dass Unruhe oder Frustration überhand nehmen, ist eine andere.

Dafür dürfen einige Zahnräder ineinander greifen:

Kundenaufträge zuverlässig abgewickelt – keine offenen Vorgänge.

Maschinenpark zurückgeführt – organisiert, termingerecht, sauber dokumentiert

Fuhrpark abgegeben – von Lkw bis Pkw alles lückenlos rückabgewickelt

Mitarbeiter bis zum letzten Tag im Boot – keine unvorhergesehenen Ausfälle

Was es dafür gebraucht hat? Einen interdisziplinären Ansatz. Technisches Verständnis, operative Schlagkraft und ein strukturiertes Projektmanagement, basierend auf Vertrauen und Disziplin. Meine Erfahrung als Mechatroniker, Industriemeister und Lkw-Fahrer mit B96-Lizenz machte es möglich, sowohl strategisch als auch praktisch zu arbeiten.

Logistische Präzision – auf den Straßen und im Prozess

Berlin ist anspruchsvoll. Enge Gassen, volle Straßen und Maßanfertigungen, die millimetergenau transportiert werden müssen. Mit einem 11-Tonner durch die Stadt, Lieferungen an die letzten Kunden – jedes Detail musste geplant und dennoch flexibel genug sein, um auf spontane Herausforderungen zu reagieren.

Gleichzeitig war dies auch eine besondere Zeit des Lernens und Dazuwachsens.

Von den erfahrenen Kollegen vor Ort durfte ich die Feinheiten des Schwerlastverkehrs und den effizienten Umgang mit Staplern und Maschinen aus erster Hand lernen.

Inklusive Trick 17-21;,)

Erfolgreich abgeschlossen – mit maximaler Leichtigkeit

Was dieses Projekt auszeichnet? Es gab keinen Stillstand, keine offenen Enden und keine Überraschungen und ganz viel familiären Zusammenhalt. Jeder Schritt war klar definiert, jeder Prozess durchdacht und die Abschiedsparty fantastisch, wenn auch mit einigen Tränen verbunden…

Das Ergebnis: Ein sauber abgeschlossener Rückbau, bei dem alle Beteiligten bis zum letzten geplanten Tag an Bord waren.

(Vielen Dank an alle von euch 🙏🏻❣️🍀)

Ich bin dankbar für das Vertrauen, das „Felix und Jule“ mir entgegengebracht haben, und stolz darauf, dass wir diesen Übergang nicht nur reibungslos, sondern mit ruhigem Kopf, maximalem Feingefühl und voller Hingabe so gemeistert haben.

Jule und Felix haben nicht nur ihr unternehmen strategisch neu ausgerichtet – sie haben auch gezeigt, wie Wandel professionell und gleichzeitig menschlich gestaltet werden kann.

Für mich persönlich? Es war eine intensive, lehrreiche und vor allem ausfüllende Zeit. Wir haben Herausforderungen nicht nur gelöst, sondern als Team gemeistert.

Das Beste zudem ist, die Zusammenarbeit hat unsere Freundschaft nur noch mehr vertieft – und das ist mindestens genauso wertvoll wie ein perfekt abgeschlossener Auftrag.

Es gibt Projekte, die hinterlassen Spuren. Dieses hier war eines davon.